Pietraß

Pietraß
Pietraß,
 
Richard, Schriftsteller, * Lichtenstein/Sachsen 11. 6. 1946; 1968-72 Studium der klinischen Psychologie, dann Lektor und Redakteur, seit 1979 als freischaffender Autor in (Ost-)Berlin. P. ist v. a. Lyriker; er beherrscht traditionelle Formen ebenso wie die der konkreten Poesie. Seine Verse nutzen Sprachspiel und -kritik, um mit viel Witz überkommene Denkmuster infrage zu stellen.
 
Werke: Lyrik: Notausgang (1980); Freiheitsmuseum (1982); Spielball (1987); Ostkreuz (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pietraß — Richard Pietraß (* 11. Juni 1946 in Lichtenstein (Sachsen)) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Pietraß — (* 11. Juni 1946 in Lichtenstein (Sachsen)) ist ein deutscher Schriftsteller. Richard Pietraß, 1996 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Poesiealbum (Lyrikreihe) — Poesiealbum Beschreibung Lyrikreihe Sprache Deutsch und Originalsprachen Verlag Neues Leben Berlin, BrennGlas Verlag Assenheim, Märkischer Verlag Wilhelmshorst …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Müller — Inge(borg) Müller, geborene Meyer (* 13. März 1925 in Berlin; † 1. Juni 1966 ebenda), war eine deutsche Schriftstellerin und die Frau des Dramatikers Heiner Müller. Stele für Inge Müller auf dem Friedhof Pankow III …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe Greßmann — (* 1. Mai 1933 in Steinbach Hallenberg; † 30. Oktober 1969 in Berlin) war ein deutscher Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Werke aus dem Nachlass …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Müller — (born Inge Meyer) (March 13 1925 June 1 1966) was an East German poet. LifeInge Müller was born in Berlin in 1925. During World War II, she participated in the Reichsarbeitsdienst in different towns in Styria until she would be sent to Berlin as… …   Wikipedia

  • Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schillerstiftung von 1859 — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Lyriker — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”